Samstag, 9. August 2008

Olympia, Spurensuche II

Was seit der Zeit der alten Olympier in aller Munde ist, muss auch für den Handel gut sein. Olympia ist denn auch längst nicht nur der Name eines antiken (und virtuell rekonstruierten) Heiligtums auf dem Peloponnes, sondern auch einer ganzen Reihe von Dienstleistungen und Produkten.

Am bekanntesten sind wohl die Opel-Automodelle aus Rüsselsheim (Bild: Opel Rekord Olympia, Baujahr 1953) und die Büromaschinen, allen voran die Schreibmaschinen und die Rechner der Olympia Werke AG in Roffhausen. Dann gibt es da den Pariser Literaturverlag und den Düsseldorfer Personaldienstleister gleichen Namens, von der Wiener Burschenschaft oder dem Asteroid ganz zu schweigen.

(Und dass "Olympia" gelegentlich sogar mit Sport zu tun hat, beweisen die Sportartikel dieses Namens.)

Keine Kommentare: