
Die Marke "Made in China" trifft nicht nur auf die olympischen Sommerspiele zu, sondern auch auf
Fälschungen von Schweizer Luxusuhren. Markenpflege à la chinoise: Jetzt wird beides miteinander kombiniert. Nachdem bereits ein Teil des monumentalen Feuerwerks
mittels früherer Filmaufnahmen gefälscht worden war, erweist sich nun der Auftritt der Kinder an der Eröffnungszeremonie (Bild) als ebenso dreiste Fälschung. Jedes Kind sollte eine chinesische Minderheit symbolisieren, ihre Eintracht das friedliche Zusammenleben im Riesenreich. Von wegen: Alle Kinder entstammen einer
Theatertruppe aus dem dominierenden Han-China.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen