
Das hat sich die New York Times gefragt und ein paar Sportlegenden aufgespürt, die an Olympischen Spielen für Furore sorgten.
Bspw. den 200-Meter Läufer John Carlos, der 1968 in Mexiko bei der Siegerehrung die Faust empor reckte aus Protest gegen die Unterdrückung der Schwarzen in den USA. Auch mit dabei die amerikanische Schwimmlegende Mark Spitz oder die heute in Amerika lebende Nadia Comaneci, die als 14-jährige in Montreal die Jury am Stufenbarren begeisterte.
Das Ganze ist hervorragend aufgemacht in Bild und Ton und ist jeden Klick wert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen